Veranstaltungen in Andalusien – Ein Jahr voller Magie

Tauche ein in ein ganzes Jahr andalusischer Lebensfreude.
Ob leuchtende Flamenco-Feste, duftende Olivenfeste oder moderne Kunstmärkte – diese Seite versammelt für dich die wichtigsten Highlights in einer Übersicht, Monat für Monat. Erlebe, wie Kultur, Musik, Gastronomie und Geschichte auf einzigartige Weise verschmelzen.
Dies ist kein Kalender wie jeder andere – es ist eine Einladung, Andalusien zu erleben.
Warum Andalusien mehr ist als ein Ort – ein Gefühl durch die Zeit
Die Veranstaltungen in Andalusien wurzeln tief in seiner bewegten Vergangenheit. Um das Heute zu verstehen, lohnt sich ein Blick auf diese vier prägenden Jahreszahlen:
711 – Beginn der maurischen Epoche
Mit der Ankunft der Mauren begann eine Ära, die Andalusien bis heute prägt. Architektur, Musik, Feste – viele Traditionen stammen aus dieser Zeit. Heute lebt dieser Einfluss etwa im Festival de las Tres Culturas (Drei-Kulturen-Festival) weiter.
1492 – Das Ende Al-Andalus
Die Rückeroberung Granadas markierte das Ende der muslimischen Herrschaft. Trotzdem blieb der kulturelle Reichtum erhalten – sichtbar in historischen Stadtfesten wie der Semana Santa, die religiöse und kulturelle Elemente vereint.
1830 – Geburt des Flamenco
In diesem Jahr wurde Flamenco erstmals offiziell dokumentiert – heute ist er UNESCO-Weltkulturerbe und Mittelpunkt vieler Veranstaltungen wie der Bienal de Flamenco in Sevilla.
1978 – Autonomie Andalusiens
Nach dem Ende der Franco-Diktatur wurde Andalusien offiziell autonome Region. Dieser politische Meilenstein wird noch heute am 28. Februar, dem „Día de Andalucía“, gefeiert – ein Fest der Identität.
Alle Events auf einen Blick – unser Andalusien-Kalender
Erlebe das ganze Jahr über das bunte Kulturleben Andalusiens – von traditionellen Festen über kulinarische Highlights bis hin zu modernen Open-Air-Events. Unser Veranstaltungskalender wird regelmäßig aktualisiert, sodass du keine Highlights verpasst.
Tipp: Du kannst einzelne Termine oder gleich den ganzen Kalender ganz einfach in deinen eigenen Google Kalender übernehmen – so hast du deine Lieblingsveranstaltungen immer im Blick.

